FC Rot-Weiß Erfurt - Eintracht Braunschweig 2:2 (1:1)


Vorab ein wenig Fotofutter, wenigstens etwas.

Und nun der Willi-Bericht:

"Ein Punkt, ein Zwei zu Zwei - das ist das schönste, was es gibt auf der Welt"!
Ein alter, mitunter ironisch gemeinter "Gassenhauer", den man an diesem Freitagabend nach Spielschluss anstimmen konnte, denn es fragten sich so ziemlich alle mitgereisten Fans der einzig wahren Eintracht - war es ein gewonnener Punkt oder doch eher zwei verlorene?
Die Frage lässt sich sicherlich erst am Ende der Saison beantworten - wenn uns eben diese beiden Punkte zum Erreichen des 10. Tabellenplatzes fehlen oder aber der eine Punkt uns eben diesen 10.Platz beschert hat.
Aber der Reihe nach, zunächst beginnt so ein Spiel ja mit der Anreise, die diesmal gemütlich über die Harzer Berge entlang der B4 erfolgte. Nur zu sechst im Achter Bus - ein Teil der Stammfahrer musste wegen der Arbeit per Auto nachreisen - machten wir es uns schön gemütlich. Insbesondere die hinterste Bank mit den "Schlagerfreunden" freute sich des Lebens und frönte seinem größten Hobby (Bier?!)! Übrigens ist seit dieser Fahrt Schappis neues Auto offiziell "geölt"! Danke dafür!
Die Überraschung der Fahrt war aber ein anderer Mitfahrer, nennen wir ihn mal VJ "Frikadellenbrot", um seine Anonymität zu wahren, der nicht zur Kern-Stammbesatzung gehört. Ansonsten eher als "wenig bis gar nichts Trinker" bekannt, verbrauchte er 3 halbe Liter binnen kürzester Zeit! Spätestens als das Basecap verkehrt herum aufgesetzt wurde, war die "Ekstase" nah. Allerdings folgte die "Strafe" wenig später, denn ab sofort musste er sich mit Schwindelgefühlen rumplagen!
Gut gelaunt kam man dann um 18 Uhr in der Perle Thüringens an und durfte, da man ja ein "Bus" war, direkt ans Stadion ran fahren, während die PKW Fahrer im Parkhaus oder den umliegenden Straßen parkieren durften!
Nach und nach trafen dann alle bekannten und unbekannten Gesichter ein, denn jeder der zum Block wollte, musste an uns vorbei. Die Zeit bis zum Stadionbesuch wurde dann zum quatschen und trinken genutzt. Etwas seltsam war ein Typ, der auf einer Treppe saß und ständig telefonierte. Irgendwann kam er auf uns zu, gab einem der Anwesenden sein Telefon und forderte ihn auf "Hallo" zu sagen. Gesagt, getan, kurz "Hallo" genuschelt und schon wurde das Handy wieder entrissen und etwas von "ist das geil hier", "hier geht's echt ab" und "die Schwarzen (er meinte die Polizei) machen jetzt den Bus klar" ins Telefon gebrüllt. Danach trollte er sich und setzte sich telefonierender Weise wieder auf die Treppenstufen. Irgendwas von wegen, dass er aus Sömmerda käme und bereits 7 Stunden da war erzählte er auch noch! Bis heute frage ich mich, ob er die 7 Stunden komplett auf der Stufe saß und telefoniert hat? Gut dass es heutzutage Flatrates gibt. Im Stadion habe ich ihn übrigens nicht gesehen und nach dem Spiel waren die Treppenstufen auch nicht mehr belegt.

Das Betreten des Stadions war für einige Personen etwas schwieriger, aber wir kamen nach einer recht normalen Kontrolle in den Ground. Übrigens muss ich mal eine Lanze für die Erfurter Ordnungshüter brechen. Den ganzen Abend über waren sie sehr bestimmt, aber auch sehr höflich und teilweise sogar nett. Insbesondere nach dem Spiel lief die Abreise der großen und kleinen Busse doch recht sittsam und ruhig ab. Nett war die Blaulichtkolonne, die die Busse aus der Stadt zur Autobahn gebracht hat. Unser Fahrer MiWo kam sich bestimmt wie bei einem Staatsbesuch vor. Wann kann man schon mal ungestraft rote Ampeln überfahren! Also alles gut organisiert! Zwar muss man sich fragen, was wir Braunschweiger für einen Ruf haben, damit solche Maßnahmen ergriffen werden. Aber besser so, als von irgendwelchen Einheimischen "Ossis" gejagt zu werden.
Zum Spiel will ich nicht viel sagen. Elfer verschossen, zwei Tore auswärts geschossen und trotzdem (nur) einen Punkt.Immerhin zeigt die Mannschaft, daß sie nicht zwingend in Halbzeit Zwo völlig einknicken muß und zudem zurückkommen kann, nämlich das 2-1 nachlegen. Ärgerlich genug waren die 2 Gegentore dann trotzdem, insbesondere wie sie denn so entstanden sind.
Soll sich halt jeder seine eigene Meinung machen, ob der Punkt ok war oder nicht. Den Spielbericht kann man ja auf der Eintracht Page nachlesen, sofern dieser Bereich nicht auch schon wie das Forum abgeschaltet wurde.
Die Rückfahrt verlief auch sehr gesittet, allerdings etwas umwegig. Der Polizei Konvoi brachte uns zur Autobahn und über Gotha kamen wir dann auch wieder auf die B4. Übrigens ist Gotha die Partnerstadt von Salzgitter. Interessiert hier mit Sicherheit niemanden, aber ich schreibe es trotzdem.
Als wahrscheinlich letztes Auto der Erfurtfahrer waren wir dann um 2:30 Uhr wieder in Salzgitter, wobei wir vorher eine Ehrenrunde über BS drehen durften, um einige Mitfahrer daheim abzusetzen. Alles in allem eine nette Auswärts-Auftakt-Fahrt für die Saison 2007/08! Mal gucken wie es weiter geht!

Willi