VfL Wolfsburg (A) - Eintracht Braunschweig 0:0 (0:0)




wenn es jemals eine Invasion gab, dann diese: 15.000 Blau-Gelbe in der VW-Stadt


Ein kleiner Bericht des letztjährigen Besuchs in KDF-Stadt.... Es war ein Mitwwoch, der 16.03.2005 der erste echte Frühlingstag des Jahres und die von mir so vergötterte Braunschweiger Eintracht hatte in der Stadt des KdF-Wagens anzutreten, also sprich in Wolfsburg und das auch noch bei deren 2. Mannschaft.... das blau-gelbe Leben ist halt voller Demütigungen. Mit von der Partie mein Junior und ein paar schnell geschmierte Sandwiches.
Kurz vor 18:00 Uhr wurde der blau-gelb geschmückte Mondeo gestartet und auf der Fahrt wurden die Sandwiches achtlos runtergeschlungen.... hätten wir geahnt das wir erst wieder um 23:00 Uhr an Nahrung und Getränke kommen hätten wir es wohl mehr genossen! Dann kam die Abfahrt WOB-West und man traute seinen Augen kaum....stadteinwärts ein einziger blau-gelber Stau.... aber es lief noch und nach 15 Minuten stellte man das Auto vor der neuen großkotzigen Betriebssportarena ab..... leider war diese nicht unser Ziel! Nein wir mussten natürlich in die alte Betriebssportstätte am Elsterweg, welche auch nach knapp 10 Minuten Fußmarsch erreicht wurde.
Ach du Scheiße!!
Etwa 1000 Braunschweiger standen auf einer recht steilen Treppe und den daneben liegenden Böschungen. Und oben am Eingang sage und schreibe 2 Türchen und 2 Leutchen die jeden Besucher filzten.Es war jetzt 18:45 Uhr und ich bereitete meinen Junior schon einmal darauf vor, dass er den Beginn des Spieles wohl nicht sehen würde.
Wir sind oben es ist 19:20 Uhr, das gefährlichste liegt wohl hinter uns... eine überfüllte und mit Flaschen übersääte Treppe... das es hier keine Stürze gab ist ein Wunder.
! An dieser Stelle auch ganz herzliche Grüße an Jürgen Trittin vom Bundeszwangspfandministerium, große Klasse dieses Dosenpfand von 25 Cent.... da schmeißt der gepflegte Fussballprolet natürlch lieber die mit 8 Cent Pfand belegte Halbliterpulle in die Landschaft und die wird dann wie in diesem Fall unsere Treppe doch sehr schwer begehbar.
Aber nun weiter im Geschehen, wir stehen ja nun nach nur 35 Minuten wirklich fast im Stadiongelände und da öffnet sich doch tatsächlichein drittes Türchen und auch die Kontrollen ... ein Wunder!! Das Wunder wurde herbeigeführt von der Polizei, denen wohl doch etwas mulmig wurde im Angesicht von noch immer einigen Tausend im Anmarsch befindlicher Eintrachtfans. Endlich im Gelände konnte mein Junior auch die schon beim Treppenaufstieg so druckvoll vermissten sanitären Anlagen besuchen... na denkste ... weitere Details möchte ich dem werten Leser an dieser Stelle dann doch ersparen.
Nun aber ins Stadion ..... eine vernünftigen Stehplatz suchen. Denkste was.... die Stehränge sind geprügelt voll.... keine Chance! Also auf einen Sitzplatz ... Gottseidank haben einige Blau-Gelbe dem Ordner am Aufgang schon klar gemacht, das für ihn jetzt Schichtende ist..... und das ganz besonnen und friedlich! Wir sitzen... Klasse! Kaum sitzen wir kommt eine Lautsprecherdurchsage: „Das Spiel wird 15 Minuten später angepfiffen weil noch tausende Eintrachtfans vor den Toren stehen und der Verkehr in der Wolfsburger Innenstadt zum Erliegen gekommen ist.“ Da schau an ... war der Spielort wohl doch nicht so ideal gewählt??
Ja und dann fing doch das Spiel an, eine großartige Kulisse... Thilo gab auf dem Zaun vor uns alles! Aber was für eine erbärmliche Leistung unserer Eintracht!?! Mit der Zuversicht, daß es in der zweiten Halbzeit nur besser werden könnte und reichlich Hunger und Durst verließ man das Rund um sich zu stärken. Besonders mein Junior schob doch mächtig Kohldampf! Die Vorfreude auf Bratwurst, Bier und einer leckeren halbierten Toastbrotscheibe war geradezu unbändig. Aber es kam wie es kommen mußte. Bis wir an den Ständen waren, war bereits der totale Ausverkauf erfolgt. Welches Genie hat hier Regie geführt oder ist das etwa Absicht gewesen?? Immerhin mit Hinweis auf meinen Sohn bekam ich dann doch noch einen Becher Mineralwasser aus der letzten Flasche Bonaqua und das sogar mt freundlicher Entschuldigung und geschenkt. Welche großartige Geste in dieser mit der Fußballkultur so auf Kriegsfuß stehenden Stadt.
Somit nun wenigstens hochgradig erfrischt ging es zurück ins Stadion. Das Spiel war nun noch erbärmlicher als in der 1. Halbzeit und der Support setzte ohne Thilo nun auch keine Maßstäbe mehr. Überraschen konnte dann nur noch die vom Stadionsprecher angegebene Zuschauerzahl.... 17.800!! Huch! Na wenn das der DFB hört ..... das Stadion ist doch nur für 16.000 Zuschauer zugelassen.... das gibt ganz bestimmt Ärger.... Ätsch!! Wir hätten halt doch in der Betriebsportarena spielen sollen! Das Spiel neigte sich nun dem Ende zu und mein „Lieblingsspieler“ wurde eingewechselt..... es gibt halt Tage da macht einen der Fußball richtig fertig!!
0:0 und das am Ende auch noch glücklich – Bloß weg hier!
Mein Junior hatte nun eine richtige Scheißlaune, er war hungrig, ohne Sieg und hatte ein Scheißspiel gesehen. Mein Hinweis das er mit dazu beigetragen hätte die heutigen Gastgeber als nicht ....
„FUSSBALLVERANSTALTUNGSFÄHIG“
.... zu outen tröstete ihn nur wenig. Erst mein Hinweis das wir uns in einem amerikanischen Spezialitätenrestaurant ein Nachtmahl holen, konnte ihn dann doch ein weinig versöhnen. Nach dem wir dann den Weg zum Parkplatz und quälende 20 Minuten stop and go durch die Industrieansiedlung hinter uns hatten .... Endlich! Das schönste Stück Wolfsburg.... die Autobahn nach Braunschweig!!!!!
Endlich wieder in Braunschweig.... bei Mc Donalds in der Hansestraße kämpft das Personal vorbildlich gegen den Ansturm der hungernden Braunschweiger Fans und auch mein Junior sieht nach zwei Bulettenbrötchen mit Käse schon nicht mehr so mürrisch aus.
Um 23:00 Uhr kehren wir dann von unserer Fahrt an den äußersten Rand der Fußballwelt in die geliebte Heimat zurück. Das ist Fußball! - Und er wird zwischen Harz und Heide niemals Grün-Weiß sein !!!

Schappi


Bild1 Bild2 Bild3 Bild4 Bild5 Bild6 Bild7 Bild8 Bild9 Bild10 Bild11